- Augenerkrankungen
- Hauterkrankungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Infektionskrankheiten
- Krankheiten des Atmungssystems
- Krankheiten des Blutes
- Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems
- Krankheiten des Nervensystems
- Krankheiten des Urogenitalsystems
- Krankheiten des Verdauungssystems
- Onkologische Erkrankungen
- Psychische Erkrankungen
- Sonstiges
- Stoffwechselkrankheiten
- Orphan Drugs
Sonstiges
Unter das Rubrum Sonstiges fallen laut G-BA Diagnostika z.B. als Stressauslöser für Myokardperfusionsaufnahmen, Präparate zur Verhinderung von Nebenwirkungen wie Übelkeit aufgrund von Chemotherapie sowie jene Arzneimittel, die keiner andere Gruppe zugeordnet werden können. In diesem therapeutischen Gebiet wurden bisher xx Arzneimittel in XX Verfahren mit insgesamt xx Teilpopulationen bewertet. Einen erheblichen Zusatznutzen zeigten gewichtet xx% dieser Teilpopulationen, einen beträchtlichen XX%. Für XX% der Teilpopulationen wurde ein geringer Zusatznutzen und für XX% ein nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen gewährt.
Für XX% der Teilpopulationen konnte der Gemeinsame Bundesausschuss keinen Zusatznutzen erkennen. Dies entspricht indes xx% der maximal xx Mio. Patienten, die in die Indikationsbereiche der bewerteten Arzneimittel fallen, und für die der G-BA somit keinen Mehrnutzen erkannt hat.